top of page

persönliches Online Hundetraining

Professionelle Unterstützung für dich und deinen Hund ganz einfach online

mit Freunden teilen

Du wohnst nicht in meiner Nähe und kannst daher an keinem Kurs persönlich teilnehmen?

Kein Problem - ich arbeite auch gerne online mit dir!

Mit Hilfe von Video-Telefonie über Zoom-Calls oder WhatsApp kann ich direkt einen Blick auf deinen Hund, dein Verhalten und deine Umgebung werfen. Videoanalysen helfen uns, Situationen zu reflektieren und so das beste aus dem persönlichen Online Hundetraining rauszuholen. Natürlich können wir auch telefonieren, je nachdem wie deine Frage an mich aussieht.


Melde dich jetzt zum Online Hundetraining an! Ich stehe dir zur Seite, um deine spezifischen Fragen zu beantworten und praktische Lösungen mit dir zu erarbeiten.

Beispielthemen im persönlichen Online-Hundetraining:

  1. Welpenanschaffung und Beratung zu Rasse/Alter/ Herkunft:

    • Persönliche Beratung, um die richtige Entscheidung bezüglich der Hunderasse, des Alters und der Wahl zwischen Tierheim oder Züchter zu treffen. Im Gespräch kann ich deine Lebenssituation und Bedürfnisse  berücksichtigen.

  2. Leinenführigkeit und Aufbau des Trainings:

    • Die individuelle Dynamik des Hundes und die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund kann ich durch Videos analysieren und gezielte Übungen anleiten, um das Ziehen an der Leine effektiv zu reduzieren.

  3. Vermeidung von Giftködern:

    • Mit personalisierten fairen Methoden und sofortigem Feedback kann ich dir zeigen, wie du deinem Hund beibringst, Gegenstände liegen zu lassen und potenziell gefährliche Situationen zu vermeiden.

  4. Pflege und Bürsten: Den Hund zur Kooperation motivieren:

    • Spezifische Techniken und Übungen können  vermittelt werden, um deinem Hund beizubringen, bei der Pflege ruhig und kooperativ zu bleiben. Video-Kurse bieten oft keine Interaktionsmöglichkeiten, um solche individuellen Herausforderungen anzugehen.

  5. Angstbewältigung und soziales Verhalten:

    • Das Training kann auch Verhaltensprobleme wie Angst, Unsicherheit oder aggressive Reaktionen gezielt und individuell ansprechen. Solche Themen sind in vorgefertigten Video-Kursen oft schwer zu behandeln.

  6. Rückruf und Orientierung im Alltag:

    • Ein wichtiger Bestandteil im Hundetraining ist der Rückruf und die allgemeine Orientierung an dir, die im persönlichen Training durch Übungen und schrittweise Anpassungen perfektioniert werden kann.

Durch das persönliche Online-Hundetraining entsteht eine dynamische Lernumgebung, die sich optimal an eure Herausforderungen und Fortschritte anpassen kann, während Video-Kurse diese Flexibilität oft nicht bieten.

Vorteile des persönlichen Online-Hundetrainings gegenüber Video-Kursen:

  1. Individuelle Beratung und Anpassung:

    • Jedes Hund-Mensch-Team ist einzigartig. Im persönlichen Training kann ich auf eure spezifischen Bedürfnisse eingehen, während Video-Kurse oft generisch sind.

    • Anpassung an die individuelle Lernfortschritte deines Hundes und Berücksichtigung von Alter, Temperament, Rasse und gesundheitlichen Aspekten.

  2. Direktes Feedback:

    • Im persönlichen Online-Training erhälst du direktes, auf deine Situation abgestimmtes Feedback. Du bekommst individuelle Hilfestellungen, die in Video-Kursen nicht möglich sind.

  3. Live-Interaktion und Fragen:

    • Während des Trainings können Fragen in Echtzeit gestellt und beantwortet werden. Dies ist besonders wertvoll, da Missverständnisse oder Unsicherheiten sofort geklärt werden können.

  4. Maßgeschneiderte Lösungen für Verhaltensprobleme:

    • Viele Hundebesitzer haben spezielle Herausforderungen, wie etwa Ziehen an der Leine, Unsicherheiten bei der Pflege oder Giftköder-Prävention. Im Online-Einzeltraining können diese Themen zielgerichtet und individuell angegangen werden, was bei Video-Kursen nur bedingt möglich ist.

  5. Motivation und Accountability:

    • Ein regelmäßiger Termin hilft dabei, Motivation aufrechtzuerhalten und das Training konsequent durchzuführen. Video-Kurse bieten diese externe Motivation nicht und können leicht vernachlässigt werden.

  6. Flexibilität und Komfort:

    • Persönliches Online-Training bietet Flexibilität in Bezug auf Zeit und Ort. Es kombiniert den Komfort des Zuhauses mit dem Vorteil der direkten Unterstützung, was bei Video-Kursen nicht der Fall ist.

Im Gegensatz zu starren Video-Kursen, die nur allgemeine Anleitungen bieten, erlaubt das persönliche Training eine kontinuierliche Anpassung und Begleitung, die für den langfristigen Erfolg des Online Hundetrainings entscheidend ist.

Weiterer Ablauf:

Melde dich jetzt zum persönlichen Online Hundetraining an! Ich stehe dir zur Seite, um deine spezifischen Fragen zu beantworten und praktische Lösungen mit dir zu erarbeiten.

Voraussetzungen:

  • Du hast Zugang zu einem PC/ Laptop für einen Zoom-Call

  • Du kannst die Situationen, die wir bearbeiten filmen bzw. dich bei den Übungen mit deinem Hund aufnehmen lassen

Ablauf:

  • Kurzes Kennenlernen und schildern deines Themas im 10-Minütigen Online-Kennenlerngespräch. Dieser ist für dich kostenfrei - gerne direkt folgend buchen.

  • Vereinbarung eines Termin-Pakets zum persönlichen Online Hundetraining individuell je nach Thema - um eure Ziele systematisch anzugehen und Fortschrittskontrollen durchzuführen.

 

Dauer:

Erstgespräch: 10 Min

Online-Training: je 30 Min
 

Wert:

Das Erstgespräch ist für dich kostenfrei.

Persönliches Online Hundetraining: 45,00 Euro (inkl. MwSt)

10er Karte persönliches Online Hundetraining: 415,00 Euro (inkl. MwSt).

 

Die Termine vereinbaren wir individuell.

Alle Leistungen unterliegen meinen AGB

FAQ - Fragen zum persönlichen Online Hundetraining

Weil den Hund es dir Wert ist - Wolf's Instinkte Deine Online Hundeschule

Weil Dein Hund es Dir Wert ist

Falls du noch Fragen hast:

Zusätzliche Services in Ihrer Umgebung und online

Welpenschule: Dieser Kurs widmet sich der frühen Erziehung junger Hunde. Wir bieten eine Umgebung, in der Welpen und ihre Halter zusammen lernen, eine starke Beziehung aufzubauen, Spieltechniken zu erlernen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und grundlegende Befehle zu üben.

Kurs für junge Hunde: Der nächste Schritt nach dem Welpentraining. In diesem Kurs bringen wir dir und deinem jungen Hund weiterführende Übungen bei, die auf die Bewältigung des täglichen Lebens abgestimmt sind und eine gesunde Entwicklung unterstützen. Unser Ziel ist es, euch auf eurem Weg zu einem ausgeglichenen Zusammenleben zu begleiten.

Personalisiertes Hundetraining: Dieses Training konzentriert sich auf die Verbesserung der Kommunikation zwischen dir und deinem Hund, mit einem besonderen Fokus auf Körpersprache und gegenseitiges Verständnis. Wir analysieren, wie dein Hund am besten lernt - ob durch emotionale, aktionsbasierte oder visuelle Reize - und führen dich in die effektive Clicker-Methode ein.

Verhaltenstherapie für Hunde: Wenn du Schwierigkeiten in der Beziehung zu deinem Hund hast, stehe ich zur Verfügung, um zu helfen. Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um problematische Verhaltensweisen anzugehen und ein harmonisches Miteinander wiederherzustellen.

Medical Training: Lerne, wie du deinem Hund helfen kannst, Besuche beim Tierarzt und beim Hundefriseur stressfrei zu erleben. Wir üben Kooperationssignale und etablieren Routinen für diese speziellen Situationen.

Hunde im Büro-Beratung: Gestalte dein Unternehmen zu einem hundefreundlichen Arbeitsplatz. Nutze meine Erfahrungen, um eine positive und einladende Unternehmenskultur für Mensch und Hund zu schaffen.

Gruppentraining für den Alltag: In diesem Kurs vertiefen wir das im Welpen- und Junghundekurs Gelernte. Ziel ist es, deinen Hund als verlässlichen Alltagsbegleiter zu trainieren und Kontakte zu anderen Hundehaltern zu knüpfen.

Training für Hundebegegnungen: Dieses Training ist darauf ausgerichtet, das Verhalten deines Hundes bei Begegnungen mit anderen Hunden zu verbessern. Es hilft dir, die Körpersprache deines Hundes zu deuten und fördert eine ruhige Interaktion.

Social Walks: Ein Angebot für gemeinsame Spaziergänge von Hundebesitzern und ihren Hunden, um die Leinenführigkeit zu verbessern und das Erregungsniveau der Hunde in Gegenwart anderer Hunde zu senken.

Beratung für Ersthundebesitzer: Unterstützt angehende und neue Hundebesitzer bei der Vorbereitung auf das Zusammenleben mit einem Hund. Es bietet Beratung zur Auswahl der geeigneten Hunderasse, zu Kosten, Alltagsorganisation, notwendigem Zubehör, Erziehung, Pflege, Ernährung und Verhaltenstraining.

bottom of page