
Weil Dein Hund es
Dir wert ist.
Wolf's Instinkte – Deine Hundeschule Tallheim
Hundeverhaltensberatung Carolin Wolf
#hundeschuletallheim
#onlinehundeschule

gewaltfreies Hundetraining
(5).jpg)
.jpg)
Zulassung Veterinäramt
§11 Tierschutzgesetz
In Tallheim stehe ich für individuelle Beratung und moderne, gewaltfreie Trainingsmethoden, die das Miteinander von Hund und Mensch stärken. Erlebe flexible Trainingsangebote – ob online oder direkt vor Ort – ganz speziell in Tallheim.
Erfahrungsberichte meiner
Mensch-Hund-Teams
Übersicht meiner Angebote
Hundetraining Tallheim - Gruppenkurse:
Einzeltraining für Hunde aus Tallheim:
Angebote:
Hundeschule Tallheim – Das erwartet dich:



Mein Angebot an Dich
So erreichst du mich
Darum kannst Du mir vertrauen
Hundeschule Tallheim: Neue Kurstermine
Neue Kurstermine Details
Tiere bereicherten schon immer meinen Alltag – als Kind verbrachte ich jede freie Minute mit Hund und Pferd. Um meinem Wunsch, beruflich mit Mensch und Tier zu arbeiten, gerecht zu werden, entschied ich mich 2020, neben meiner Tätigkeit als Personalreferentin, die Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin an der ATN zu absolvieren. Mit fundiertem Wissen und praxisnaher Ausbildung unterstütze ich dich und deine Fellnase optimal. Ich freue mich darauf, dich und deinen Vierbeiner in meiner Hundeschule in Tallheim oder online kennenzulernen!
Hier findest du Aktuelles:
Hundeschule Tallheim: Neue Kurstermine
Frische Termine für die Welpenschule & den Junghundekurs in Tallheim und Umgebung sind angekündigt – trag dich ein und reserviere dir deinen Platz!
Starts Welpenschule - Welpenkurse:
Kursstarts ab 2025:
Dienstags, 17 Uhr:
08.04.2025
08.07.2025
02.09.2025
04.11.2025
Mittwochs, 17 Uhr:
19.03.2025 - noch 2 freie Plätze!
07.05.2025
06.08.2025
15.10.2025
Kursstarts ab 2025:
Dienstags, 16 Uhr:
08.04.2025 - noch 3 Plätze frei!
08.07.2025
02.09.2025
04.11.2025
Mittwochs, 18 Uhr:
05.03.2025 - noch 1 Platz frei!
07.05.2025
06.08.2025
15.10.2025
Freitags, 14 Uhr:
28.02.2025 - noch 1 Platz frei!
16.05.2025
​#hundeschule
Welpen ABC zum Download
Unser Angebot wird momentan komplett überarbeitet und um viel neuen, inspirierenden Input für dich und deinen Welpen erweitert! Bevor ein Welpe in dein Zuhause einzieht, müssen viele Vorbereitungen und organisatorische Details geklärt werden. Die ersten Tage sind spannend und es tauchen zahlreiche Fragen auf. Damit ihr optimal informiert seid, habe ich ein Welpen-ABC erstellt, das zum Download bereitsteht. Gemeinsam mit dem befreundeten Tierarzt Dr. Peter Rolf haben wir die wichtigsten Themen ausgearbeitet. Ein herzliches Dankeschön an meine Mensch-Hund-Teams für die tollen Fotos eurer Fellnasen – ich freue mich darauf, dich bald in der Welpenschule in Tallheim willkommen zu heißen!
Diese Themen sind mir wichtig:
.jpg)
Geprüftes Mitglied im IBH e.V.
Hunde sind unsere Leidenschaft! Als geprüftes Mitglied des internationalen Berufsverbandes der Hundetrainer und Hundeunternehmer e.V. verfolge ich das Ziel, das Zusammenleben von Mensch und Hund in der Region Tallheim zu verbessern. Dabei kommen besonders sanfte, aber dennoch effektive Methoden zum Einsatz, die auf positiven Ansätzen beruhen. In der Verhaltensberatung liegt der Fokus auf der nachhaltigen Änderung des Hundeverhaltens – ganz gleich, welches Verhalten dein Vierbeiner zeigt. Mein Konzept basiert auf positiver Verstärkung, gezielten Problemlösungen und maßgeschneiderten Lösungsstrategien.
.jpg)
Gewaltfreies Hundetraining
Es gibt viele Wege, wie Hunde lernen können – für mich steht der gewaltfreie Ansatz im Mittelpunkt, denn ich halte das Vertrauen in der Hundeerziehung für unverzichtbar. Ein vertrauensbasiertes Verhältnis bildet die Basis für das harmonische Zusammenleben von Hund und Besitzer. Gewalt mag zwar kurzfristig Erfolge erzielen, zerstört jedoch langfristig das Vertrauensfundament und kann zu Verhaltensproblemen führen, die oft eine Therapie nach sich ziehen. Aus diesem Grund setze ich in meiner lokalen und Online-Hundeschule in Tallheim konsequent auf positive Verstärkung. #positiverocks #hundeschuletallheim #onlinehundeschule
.jpg)
Verantwortung in der Natur
Das Fundament jeder Hundeerziehung ist das Vertrauen zwischen Hund und Halter. Ebenso spielt das Vertrauen in die Umwelt eine zentrale Rolle – Rücksichtnahme ist hierbei unverzichtbar. Im Rahmen der Aktion #RücksichtMachtWegeBreiter in Tallheim stellte ich wichtige Verhaltensregeln im Umgang mit Hunden vor. Dabei ging es um:
Dass unser Hund bei Begegnungen mit anderen angeleinten Hunden ebenfalls an der Leine geführt wird.
Dass wir Hundekot immer in Kotbeuteln aufsammeln und in den vorgesehenen Müllbehältern entsorgen.
Dass während der Brut- und Setzzeit im Frühjahr das freie Herumlaufen in Wäldern oder auf Feldern vermieden werden sollte.
Dass wir bei auf uns zukommenden Radfahrern unseren Hund zur Seite nehmen – ein Appell an Radfahrer: Bitte klingelt, wenn ihr euch von hinten nähert, um uns die Gelegenheit zu geben, Platz zu schaffen.
Weitere Unterstützer und wertvolle Hinweise findest du hier, und mein Interview-Video ist unten abrufbar.
Mit gemeinsamer Rücksichtnahme erweitern wir unsere Wege – vielen Dank!
 "Eine Initiative des Landkreises Göppingen und der Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf, unterstützt von den Landkreisen Esslingen und Böblingen."