VERTRAUEN

Vertrauen ist das Fundament zwischen Frauchen, Herrchen und Hund. Ohne Vertrauen und Spielregeln wird es kein harmonisches und unkompliziertes Miteinander geben.

Ähnlich verhält es sich zwischen dir und mir. Ich kann dir helfen, eure Herausforderungen systematisch anzugehen und zu meistern, damit du stressfrei mit deinem Hund durch den Alltag gehen kannst. Du musst mir aber das anfängliche Vertrauen schenken, dich leiten zu dürfen. Das ist oft kein einfacher Schritt, dass weiß ich - aber es lohnt sich, weil dein Hund es dir wert ist. 


WER STECKT HINTER WOLF'S INSTINKTE:

SAM

Darf ich vorstellen: Sam, mein Mitarbeiter Nummer 1, mein Herzenshund.


Seit 2015 begleitet mich dieser Vierbeiner durch mein Leben und wir haben schon einiges gemeinsam durchgestanden. Ihn in seiner Entwicklung zu beobachten und mit ihm zu lernen hat mich u.a. weiter darin bestärkt, dass man mit einer gewaltfreien, konsequenten und geduldigen Erziehung und durch positive Verstärkung, das Beste rausholen kann, um entspannt durch den Alltag zu kommen.
Zusammen haben wir verschiedende Hundeschulen besucht und die für uns passende gefunden, so sind wir auch heute noch regelmäßig im Training - denn man lernt nie aus!
Mit Sam zusammen habe ich 2018 den Hundeführerschein & Sachkundenachweis erfolgreich bestanden.
Seit Februrar 2022 teilt sich Sam das Chef-Dasein im Store und zu Hause mit Holly.

HOBBIES: 

  • Couch und Bett für sich einnehmen
  • Kuscheln
  • Leckereien suchen
  • in die Hundeschule gehen
  • Hundekumpels treffen

CARO

Ihr kennt schon meinen Hund Sam und damit einen wesentlichen Bestandteil meines Lebens. Im Februar 2022 ist Holly in unser Leben getreten und macht unsere Familie komplett. Hauptberuflich war ich bis Oktber 2021 Personalreferentin, 2016 habe ich mein betriebswirtschaftliches Studium in Neu-Ulm mit dem Schwerpunkt Personalmanagement und Arbeitsrecht abgeschlossen und war seit 2017 in dieser Funktion tätig.
Da ich schon immer auch beruflich etwas mit Hund oder Pferd machen wollte, habe ich 2020 den Schritt gewagt und mein Hobby zum Beruf gemacht und das Studium zur Hundeverhaltenstherapeutin / -beraterin an der Akademie für Tiernaturheilkunde / ATN in der Schweiz begonnen. Damit habe ich mir einen großen Herzenswunsch erfüllt.
Meinen Schwerpunkt habe ich dabei auf Verhaltensauffälligkeiten gelegt, sowie auf Welpenfrüherziehung und Junghundeentwicklung. Im Dezember 2021 habe ich mir einen weiteren Traum erfüllt und den DOGSTYLER® Store in Kirchheim unter Teck eröffnet. Bei uns findet ihr alles was das Hundeherz höher schlagen lässt, von Autositzen für den Hund über hochwertige Futtermittel und Snacks, Spielsachen, Hundebetten bis hin zu Zubehör wie Leinen, Geschirre und Halsbänder.

So bin ich nun also Anfang 2021 zu meinen ersten Mensch-Hund Teams gekommen und freue mich sehr darüber, dass ihr mir euer Vertrauen schenkt und wir gemeinsam in die richtige Richtung gehen können.

Mein Ziel durch die eigene Hundeschule ist es in erster Linie, dich und deinen Hund auf eurem Weg zu begleiten, aber auch Bewusstsein zu schaffen, was das Leben mit Hund bedeutet, welche "Einschränkungen" der Mensch hat und auf was im Alltag zu achten ist.

Wenn ich nicht gerade arbeite, lerne und/oder Zeit mit Sam & Holly verbringe, dann treffe ich mich gerne mit meinen Freunden, bin in der Natur unterwegs oder meinem Garten, schaue mir Krimiserien an oder plane den nächsten Urlaub.

Vielen Dank das du meine Webseite besuchst und ich freue mich, dich und deinen Hund bald kennenzulernen!

Melde dich gerne jederzeit bei mir. 
Liebe Grüße,
Caro

ZURÜCKGEBEN

Vertrauen beginnt mit Vertrauensvorschuss. Aus meiner Arbeit mit Hunden durfte ich bislang vieles lernen und versuche dies in meinen Kursen auch weiterzugeben. Trotzdem denke ich regelmässig darüber nach, wie ich noch mehr Mensch-Hund Teams erreichen kann, um diesen einen möglichst optimalen Einstieg in diese Innige Lebenspartnerschaft zu ermöglichen. Aus diesem Gedanken heraus ist mein Welpen ABC entstanden, welches alles wichtige zum Start mit Hund (nicht nur Welpen!) zusammenfasst.

In digitaler Form steht mein Welpen ABC hier kostenlos zum Download zur Verfügung. Gerne könnt ihr für einen kleinen Betrag auch eine gedruckte Version erhalten, die dann auch einen Gutschein für DOGSTYLER® Kirchheim unter Teck enthält. 

Meldet euch in jedem Fall - ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

WAS MIR SONST NOCH WICHTIG IST

In meinen Kursen lernen Hund und HalterIn sich auf einander einzustellen, zu verstehen und zusammen, ausgeglichen durch den Alltag zu gehen. Zusätzlich ist es aber wichtig, gerade für Herrchen und Frauchen, auf die Umwelt zu achten, sei es in der Stadt, in Wäldern, auf Wiesen und dem Land. Als HundehalterIn tragt ihr die Verantwortung dafür, wie ihr, aber auch andere HundehalterInnnen wahrgenommen werden. Ich unterstütze daher die Initiative #RücksichtMachtWegeBreiter und möchte folgende Worte an euch richten (Auszug aus meinem Welpen ABC).

Lieber HundehalterInnnen,

Wie du und dein Begleiter in der Gesellschaft wahrgenommen werden hängt in erster Linie von deinem eignen Verhalten ab und ist auch immer ein Aushängeschild für alle Mensch-Hund Teams.
Personen, die keinen Hund haben fühlen sich von freilaufenden Hunden oft bedrängt, sie haben einfach Angst und auch der Zuruf „der tut nix“ ist hier nicht angemessen. Radfahrer oder Jogger können deinen Hund verunsichern, da sie sich schnell auf einen zubewegen und auch der Sportler ist oft verunsichert, wie dein Hund reagieren wird. Leine deinen Hund also an, wenn sich jemand nähert! 

In der Natur willst du deiner Fellnase gerne Auslauf gönnen, wo grundsätzlich nichts gegen spricht. Von Anfang Mai bis Ende Juli ist allerdings Brut und Setzzeit, währenddessen solltest du deinen Hund nah bei dir, oder, an der Leine führen, um dem Wild seine Freiräume zu lassen.

Äcker sind keine guten Auslaufstellen, da dein Hund die Saat und Setzlinge beschädigt und damit dem Bauern wirtschaftlichen Schaden zufügt. Zudem sind gehören Hundehaufen nicht auf Äcker und sind zwingend zu entfernen, da sie Krankheiten übertragen können, die dann über die Lebensmittel uns Menschen gefährden.

Grundsätzlich gehört es sich eure Hundehaufen aufzusammeln, da viele sich davon belästigt fühlen, auch andere Hundefreunde. Kotbeutel gibt es von deiner Gemeinde oder im örtlichen Einzelhandel, aus Kunststoff oder auch kompostierbar. In öffentlichen Mülleimern oder im eigenen Restmüll kann man die Beutel dann entsorgen.

Ihr seht also, wir können ganz aktiv beeinflussen wie unsere Hunde und wir wahrgenommen werden und mit ein wenig Rücksicht, werden die Wege sinnbildlich breiter für alle.

Danke,
Eure Caro 

GANZ LIEBEN DANK AUCH AN MEINE PARTNER

DOGSTYLER® Kirchheim unter Teck

Das Fachgeschäft für Hundezubehör und Hundefutter für deinen Hund in der Region Esslingen, Göppingen, Reutlingen und dem Großraum Stuttgart.

#RücksichtMachtWegeBreiter

Die Initiative vom Landkreis Göppingen und der Erlebnisregion Schwäbischer Albtraum für mehr Respekt und Rücksichtnahme auf unseren Wald- und Forstwegen.