WELPENSCHULE - WELPEN ABC

MIT VOLLGAS INS FAMILIENLEBEN 

Juhu, ein kleiner Welpe zieht bei dir ein - aber was ist zu tun, damit ihr zu einem glücklichen und gut funktionierenden Team zusammenwachst? 


Im Alter von der 8. bis zur 20. Lebenswoche durchlaufen die Welpen mehrere sensible Phasen und lernen in dieser Zeit besonders schnell. Der Welpe muss sich in seiner neuen Familie einfinden, den Alltag und viele weitere neue Reize der Umwelt kennenlernen. Hilf ihm dabei, sich optimal zu entwickeln ohne ihn zu überfordern - besuche unseren Welpenkurs. Mit einer Voranmeldung kannst du dich jederzeit für einen neuen Kurs oder freien Platz vormerken lassen. 

Dein kleiner Liebling lernt hier u.a. folgende Themen:

  • die Beziehung und Bindung zu dir, seinem Menschen
  • das Spiel mit Artgenossen 
  • Alltagssituationen 
  • verschiedene Umweltreize
  • die ersten Basics wie "Sitz" und Platz" 
  • Welpen Medical Training - Ohren, Fang und Pfoten untersuchen


Das Welpen ABC beinhaltet 8 Stunden in Kleingruppen. 
Nach einem ersten Kennenlernern teile ich euch einer Gruppe zu, zu dem euer kleiner Vierbeiner am besten passt.

Bitte bringt zu jeder Stunde folgendes mit:

  • kleine, weiche Leckerlis
  • Wasser für deinen Welpen 
  • eine normale Leine und eine lange Leine (mind. 2m)
  • eine Decke zum Abliegen für deinen Wuffi


Der Treffpunkt wird vor jeder Stunde bekannt gegeben.

WERT:

225,00 Euro pro Kurs (8 Gruppenstunden (je 60min) inkl. Theorie)

Nächste Welpenkurse:  Dienstag, ab 17. Oktober 2023 um 16 Uhr ,
Freitag, ab 03. November 2023 um 10 Uhr 

Welpen ABC

Zieht ein kleiner Welpe bei dir ein oder ist es dein erster Hund? In meinem Welpen ABC habe ich Wesentliches, Tipps und Wissenswertes zusammengepackt, die dir den Start mit deiner Fellnase erleichtern sollen. Du findest darin Hintergründe zu:

  • Besorgungscheckliste zur Vorbereitung
  • Organisatorisches wie Tierarzt, Versicherung, Hunde-Führerschein & Schule, Hundesteuer und Registrierung
  • Einzugsvorbereitung und Verhalten am Tag X
  • Stubenreines Familienleben und Fütterung
  • Gassi gehen und Tierarztbesuche 
  • Umweltreize, Sozialisierung und Kommandos in der Welpenschule
  • Sicherheit und Geborgenheit beim Autofahren
  • Die Spiel-Intensität anhand der Spiel-Ampel lernen
  • Wichtiges an heißen Tagen im Sommer
  • Wichtiges an kalten & nassen Tagen im Herbst & Winter
  • Verhalten im Freien #RücksichtMachtWegeBreiter


Klicke einfach auf den folgenden Button für den Download meines Welpen ABC's
 
- über Feedback freue ich mich!

WEITERE LEISTUNGEN

Nachdem dein Welpe am ABC, der Welpenschule, teilgenommen hat, könnt ihr direkt mit dem Junghundekurs (ab ca. dem 5. Lebensmonat) weitermachen, um auf das Gelernte aufzubauen. Hier bekommt ihr die Gelegenheit, Alltagssituationen und Grundkommandos zu üben, was euch gegenseitig Sicherheit im täglichen Umgang bringt. Sollte dein Hund bereits ein wenig betagt sein, hat er ab seinem 6. -10. Lebensjahr, je nach Rasse, andere Ansprüche. Altersgerechtes Training hält deinen Hundesenior aktiv und der regelmäßige Umgang mit anderen Mensch-Hunde-Teams bei der Hundeseniorenbeschäftigung bereitet nicht nur deinem Vierbeiner Spaß und Abwechslung. Wenn du besondere Aufgaben gemeinsam mit deinem Hund

 

erlernen willst, sind unsere Einzeltrainings der richtige Ort dafür. Im individuellen Hundetraining können wir uns auf alle Ansprüche eines Mensch-Hund-Teams einstellen und sind örtlich, in Kirchheim unter Teck, Kreis Esslingen und Göppingen, sowie zeitlich flexibel. Sollte dein Hund in bestimmten Situationen unerwünschtes Verhalten zeigen versuchen wir dieses gezielt bei der Hundeverhaltensberatung durch positive Verstärkung bearbeiten. Wenn es bei der Auffälligkeit um Schwierigkeiten bei der Begegnung mit anderen Hunden und Menschen geht, ist ein Begegnungstraining mit anderen Gleichgesinnten der beste Weg das Problem zu lösen. Dabei erfolgt jedes Training, egal ob Einzel- oder Gruppenkurs, aus Überzeugung immer komplett gewaltfrei.