JUNGHUNDEKURS

DIE HÜNDISCHE PUBERTÄT ERFOLGREICH MEISTERN

Aufbauend auf das Welpen ABC lernst du gemeinsam mit deinem Jungspund ab ca. dem 5. Monat in diesem Kurs alles was ihr braucht, um die "hündische Pubertät" erfolgreich zu meistern und weiter zu einem tollen Team heranzuwachsen. 


In Kleingruppen lernt du und dein Vierbeiner hier u.a.: 

  • das Laufen mit deinem Hund an lockerere Leine, im "Fuß" sowie ohne Leine im Freilauf
  • den zuverlässigen Rückruf
  • das Warten auf dich, z.B. nach dem Aussteigen aus dem Auto oder wenn du deine Schuhe bindest 
  • Sozialkontakt mit anderen Hunden und Menschen sowohl mit als auch ohne Leine 
  • Alltags- und Umwelttraining, z.B. in der Stadt, im Park oder im Wald
  • die Beschäftigung im Alltag - neben Gassi und Hundeschule 
  • das Ruhen / Entspannen (in aufregenden Situationen)


Der Junghundekurs beinhaltet 8 Stunden. Ein Start ist jederzeit nach einem Kennenlernen möglich. Den Junghundekurs gibt es auch als Einzeltraining. 

Der Treffpunkt wird vor jeder Stunde bekannt gegeben. 


WERT:

225,00 Euro pro Kurs (8 Gruppenstunden (je 60min) inkl. Theorie) 

WEITERE LEISTUNGEN 

Während der sensiblen Phase sind Hunde besonders lernfähig, weshalb eine Teilnahme am Junghundekurs das Erlernen verschiedener Kommandos und Alltagssituationen beinhaltet. Eine optimale Vorbereitung auf diesen Kurs ist das Welpen ABC (Welpenschule), bei dem ihr als frisches Mensch-Hund-Team den Umgang mit verschiedenen Umweltreizen lernt und auch erste Grundkommandos geübt werden. Besondere Ansprüche können darüber hinaus in einem individuellen Hundetraining beantwortet werden, flexibel in der Zeiteinteilung, dem Ort (Großraum Göppingen, Esslingen & Kirchheim unter Teck) und natürlich den Aufgaben die man sich vornimmt. Wenn ihr Schwierigkeiten habt, andere Mensch-Hund-Teams zu

 

treffen ist unser Begegnungstraining der Richtige Ort, um mit Unterstützung eines  erfahrenen Hunde-Verhaltenstherapeuten und Gleichgesinnten an dem Verhalten zu arbeiten. Solltest du andere Auffälligkeiten im Verhalten eures Hundes haben, hilft die Hundeverhaltensberatung bei der gezielten Bearbeitung dieser Verhaltensmuster. In älteren Hundejahren, je nach Rasse ab dem 6. - 10. Lebensjahr, sollte dein treuer Partner altersgerecht gefördert werden. In unserer Hundeseniorenbeschäftigung bekommt dein Hund die Gelegenheit, für sein Alter passende Übungen zu machen und bedürfnisorientiert ausgelastet zu werden. Jeder Kurs, egal ob Gruppen- oder Einzeltraining erfolgt stets gewaltfrei, aus Überzeugung und getreu dem Motto "trainieren statt dominieren".