HUNDEVERHALTENSTHERAPIE & VERHALTENSBERATUNG

HUNDEVERHALTENSTHERAPIE & VERHALTENSBERATUNG

DEN RICHTIGEN WEG EINSCHLAGEN

Sollte dein eigener Hund oder ein von dir zu betreuender Hund aus dem Tierschutz problematische Verhaltensweisen zeigen, finde ich, zusammen mit euch, die für euch passende Lösung. 

Das heißt wir machen eine fundierte Verhaltensanalyse, um echte Verhaltensstörungen oder konditioniertes, unerwünschtes Verhalten zu identifizieren und daraus ein individuell an euch angepasstes Trainings- und Therapiekonzept zu entwickeln.
 

  • Umgang mit diversem Aggressionsverhalten, z.B. gegenüber anderen Hunden oder Menschen
  • Umgang mit diversem Angstverhalten, z.B. vor Autos oder an Silvester
  • Umgang mit diversem Stressverhalten, z.B. beim Alleine-bleiben oder wenn ein Baby in den Haushalt einzieht
  • Umgang mit Jagdtrieb
  • Suchthaftes Verhalten, z.B. beim Spielen
  • Psychosen, wie das Jagen der eigenen Rute oder Schatten
  • Regelmäßige Zerstörung von Gegenständen


Sollte dein Hund eine dieser Verhaltensauffälligkeiten zeigen, kontaktiere mich.

Hat der Therapie- oder Trainingsplan Wirkung gezeigt und du bist mit der Entwicklung deines Hundes zufrieden, gilt es jetzt die erlernten Verhaltensweisen auch im Alltag weiter zu festigen. 

Gerne leite ich euch bei individuell auf euch abgestimmte Trainingsmaßnahmen weiter an, damit du und dein Liebling unkompliziert durch euren Alltag kommt.  
So haben wir die Möglichkeit, je nach Fall und individuell auf euch abgestimmt weitere Einzeltrainings zu absolvieren, um deinen Fragen mehr Raum zu geben oder um die erlernten, erwünschten Verhaltensweisen deines Hundes auch unter Ablenkung, z.B. in einem Gruppentraining, zu üben. 

WERT: 

Erstgespräch inkl. Verhaltensanalyse (1,5h) und 
Therapie- / Trainingsplan: 150,00 Euro 
Jede weitere Trainingsstunde (45 min): 50,00 Euro 

zzgl. Fahrtkostenpauschale für Training bei dir zu Hause (ab 10 km, 10€; ab 20km, 15 €; >30km nach Rücksprache).

WEITERE LEISTUNGEN:

Das Ziel der Verhaltenstherapie ist es unerwünschtes Verhalten abzustellen. Sofern es keine Verhaltensauffälligkeiten gibt, du aber etwas spezielles mit deinem Hund üben willst, dass nicht Teil der Gruppenkurse ist, empfiehlt sich ein individuelles Hundetraining. Solltest du Probleme mit Menschen & Hundebegegnungen haben, was sehr häufig vorkommt, ist das Begegnungstraining der richtige Kurs für dich und deinen Hund. Ihr bekommt hier die Möglichkeit, die Begegnungssituation mit anderen Mensch-Hund-Teams zu üben und werdet dabei von einem Verhaltenstherapeut mit Tipps und Tricks 

 

unterstütz. Wenn dein Hund ein Welpe (8. - 20. Lebenswoche), Junghund (ab dem 5. Lebensmonat) oder Hundesenior ist, hat er spezielle Ansprüche und sollte altersgerecht gefördert werden. Im Welpen ABC (Welpenschule) wird der Umgang mit verschiedenen Umweltreizen und Sozialisierung gelernt. Junghunden werden in Gruppenkursen oder auch individuell weitere Kommandos und der Umgang mit Alltagssituationen beigebracht. Für Hundesenioren ist es wichtig, aktiv zu bleiben und ihre Hunde-Bekanntschaften zu pflegen, was sie bei der Hundeseniorenbeschäftigung mit Spaß ausleben können. Alle Trainings werden komplett gewaltfrei in Esslingen, Kirchheim unter Teck und Göppingen angeboten, darüberhinaus, gerne anfragen.