BEGEGNUNGSTRAINING & SOCIAL WALKS
BEGEGNUNGSTRAINING & SOZIALSPAZIERGÄNGE MIT GLEICHGESINNTEN
Dein Hund und du seid ein super Team, du bist eigentlich rundum zufrieden - wenn da nicht immer diese Fremdhunde auf eurer Gassirunde wären!
Du hast das Gefühl, du kannst deinen Hund bei einer Hundebegegnung nicht so gut einschätzen oder er hängt dir jedes Mal regelrecht in der Leine?
Vielen Menschen geht das so, weshalb ich dir gerne helfen möchte deinen Hund besser lesen zu lernen.
Im Begegnungstraining oder bei Sozialspaziergängen schulen wir dein Auge - du lernst, was dein Hund dir mit seiner Körpersprache sagen möchte, ob du lieber einen leichten Bogen machen solltest oder ob du nach Rücksprache mit dem anderen Menschen die Hunde spielen lassen kannst.
Voraussetzung für das Begegnungstraining sowie für die Teilnahme an den Social Walks ist ein erstes Kennenlernen sowie das Vorhandensein der Grundkommandos und einer vertrauensvollen Beziehung zwischen dir und deinem Hund.
Der Treffpunkt wird vor jeder Stunde bekannt gegeben.
Wert.
Begegnungstraining: Trainingsstunde (45 min): 25,00 Euro
Social Walk: Trainingsstunde (60 min): 15,00 Euro
zzgl. Fahrtkostenpauschale für Training bei dir zu Hause.
WEITERE LEISTUNGEN
Das Begegnungstraining bietet eine super Möglichkeit, das Verhalten deines Vierbeiners beim Treffen anderer Hunde zu verbessern. Sollte dein Freund auf vier Pfoten anderes auffälliges Verhalten zeigen, empfiehlt es sich mit einem Einzeltraining und einer Hundeverhaltensberatung gezielt sowie zeitlich und örtliche flexibel Wege zu finden, das unerwünschte Verhalten mit positiver Verstärkung zu bearbeiten. Wenn es keine wesentlichen Auffälligkeiten gibt, du aber eine besondere Aufgabe mit deinem Hund üben möchtest, wie bspw. einen entspannen Ausritt mit Pferd und Hund, kann das im individuellen Hundetraining systematisch erarbeitet werden. Der Grundstein für ein harmonisches Hunde- und Menschenleben beginnt schon im Welpenalter, weshalb wir in unserem Welpen ABC (Welpenschule) auf die speziellen
Ansprüche der jungen Vierbeiner und auch auf die Fragen der neuen Herrchen und Frauchen eingehen. Dabei lernt dein neues Familienmitglied spielerisch den Umgang mit verschiedenen Umweltreizen, erste Basiskommandos und den Umgang mit anderen Artgenossen. Auf diesen Erfahrungen aufbauend setzt unser Junghundekurs an, bei dem Alltagssituationen und weitere Kommandos auch während der hündischen Pubertät (ein-)geübt werden. Auch hier wird das Wissen mit Spiel und Spaß für Hund und Halter vermittelt. Im fortgeschrittenen Alter bedarf dein treuer Vierbeiner einem auf ihn angepassten Zeitvertreib. Bei unserer Hundeseniorenbeschäftigung wird der Anspruch nach Aktivität und Sozialverhalten bestens auf die Bedürfnisse deines Hundes abgestimmt. Dabei bleiben wir, wie bei allen unseren Einzel- und Gruppenkursen, komplett gewaltfrei - aus Überzeugung! Unsere Kurse finden regional in Kirchheim unter Teck, Göppingen & Esslingen statt.